
TATTOO & PMU LASER-ENTFERNUNG
Tattoo Laserentfernung
Oft bezeichnet man sein Tattoo nach einigen Jahren als „Jugendsünde“, hat sich vom vermeintlichen Partner für die Ewigkeit getrennt, der noch in Grossbuchstaben auf der Haut seinen Platz findet, wurde von Trends und Moden beeinflusst und bereut seine Entscheidungen. In manchen Fällen soll das Tattoo durch ein neues ersetzt werden, weil ein Cover-up Tattoo geplant ist, die dunkle Farbe des alten Tattoos aber noch zu kräftig ist.
Im Laufe der Zeit haben sich Technologien der Lasermedizin verbessert, sodass die unerwünschten Tattoos leichter und weniger schmerzhaft aufgehellt oder entfernt werden können. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass eine vollständige Entfernung von Tätowierungen in vielen Fällen schwierig ist. Das gilt besonders für Patienten mit dunkler Hautfarbe oder mehrfarbigen Tattoos.
Laser nutzen einen starken Energieimpuls, um die Pigmente oder Tinten in einem Tattoo in winzige Partikel zu zerbrechen, welche dann leichter abgebaut werden können. Für jede Farbe kommen verschiedene Laserparamter zum Einsatz.

Permanent Make-up Laserentfernung
Die Entfernung von Permanent Make-up oder Microblading gehört definitiv in die Hände von Spezialisten. Gerade im Gesicht stellt die Pigmententfernung eine besondere Herausforderung dar. Doch was ist Permanent Make-up? Wie kann man Permanent Make-up wieder entfernen und worauf sollte unbedingt geachtet werden? Viele Fragen rund um die Entfernung von Microblading und Permanent Make-up beantworten wir hier und geben Dir wichtige Hilfestellung für die sichere und hautschonende Laserbehandlung an die Hand.
Willst Du das Permanent Make-up oder Microblading entfernen lassen, solltest Du Dich in den meisten Fällen für das Lasern entscheiden. Dabei handelt es sich in der Regel um die effektivste Methode. Dabei können Deine tätowierten Augenbrauen behandelt werden. Bei der Entfernung mit dem Laser werden die eingebrachten Farbpigmente mit ultrakurzem hochenergetischen Licht erhitzt und in noch kleinere Teilchen zerlegt. Die zerkleinerten Pigmente wirken dann auf das körpereigene Immunsystem wie Fremdkörper und werden abgebaut. Das Prinzip ist genau das gleiche wie bei der Tattooentfernung mit dem Laser.

Preise Tattoo- und Permanent Make-up Laser-Entfernung
Jedes Tattoo ist einzigartig und erfordert eine unterschiedliche Anzahl von Behandlungen. Viele Patienten möchten bereits die genaue Anzahl der Behandlungen wissen, welche zur erfolgreichen Entfernung nötig sind. Das ist aber schwer vorherzusagen. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab: Tätowierungsgrösse, Farbe, Ort und Alter der Tätowierung sowie die Menge und Art der Farbstoffe, die sich in der Haut befindet .
Einige Patienten können ihre Behandlungen mit fünf bis zehn Sitzungen abschliessen. Viele Patienten benötigen jedoch zusätzliche Behandlungssitzungen. In manchen Fällen sind bis zu zwanzig Behandlungen erforderlich. Üblicherweise werden die Behandlungstermine im Abstand sechs Wochen geplant. Sie erhalten eine Schutzbrille, die Sie während der Behandlung tragen.
Das Verfahren dauert je nach Grösse und Typ Ihres Tattoos zwischen 10 und 30 Minuten.
Mehrere Sitzungen sind nötig, um eine Aufhellung des Tattoos zu erreichen. Eventuell ist es nicht möglich, die gesamte Tinte vollständig zu entfernen. Helle, bunte und mehrfach überstochene Tattoos sind am schwierigsten zu entfernen und erfordern häufig die meisten Sitzungen.

Wiederherstellung
Nach dem Eingriff können Schwellungen und möglicherweise Blasenbildung oder Blutungen auftreten. Es ist sehr wichtig, den Bereich so sauber wie möglich zu halten. Eine Pflege und optimale Hygiene an den behandelten Stellen sind daher unerlässlich. Sie geniessen die Behandlung in unserem medizinischen Kosmetikinstitut, sind danach aber für die Zeit zwischen den Behandlungen für den optimalen Heilprozess mitverantwortlich.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns eine Beratung in dieser Hinsicht. Es gibt spezielle Laser-Salben, die eine Heilung der behandelten Stellen fördern. Unser Fachpersonal wird Sie darüber aufklären und beraten. Die Haut sollte für etwa eine Woche nach der Behandlung regelmässig steril abgedeckt werden, bis die Hautoberfläche geheilt ist. Detaillierte Auskunft erhalten Sie hier bei uns im Kosmetikinstitut oder telefonisch.
Risiken
Wie bei jedem Verfahren gibt es Risiken. Die häufigste Nebenwirkung ist eine unvollständige Entfernung der Tätowierung, obwohl mehrere Behandlungen durchgeführt wurden. Es ist unmöglich vorherzusagen, welche Tattoos vollständig reagieren und welche nicht. Gelegentlich kann sich die Textur oder das Pigment der behandelten Haut verändern. Bei einer vollständigen Entfernung kann die eigene Hautfarbe zunächst sehr hell bleiben, da auch körpereigene Farbpigmente entfernt werden. Die Haut erholt und regeneriert sich in der Regel nach einiger Zeit. Falls Narben bei der Tätowierung bereits entstanden sind, bleiben diese nach der Laserbehandlung auf der Haut zurück. Diese Narben können mit dem Fraxel-Laser bei uns geglättet werden.
Preise Tattoo und Permanent Make-up Entfernung
Beratung
CHF 30.- (wird angerechnet)
Preise Tattoo entfernen
Preise in Quadratzentimeter pro Behandlung
0 - 20 qcm
21 - 40 qcm
41 - 60 qcm
61 - 90 qcm
91 - 120 qcm
121 - 150 qcm
151 - 200 qcm
201 - 250 qcm
251 - 300 qcm
301 - 400 qcm
CHF 200
CHF 250
CHF 300
CHF 350
CHF 400
CHF 450
CHF 500
CHF 550
CHF 600
CHF 650
Preise Permanent Make-up entfernen
Preise pro Behandlung
Augenbrauen
CHF 340.-
Für den Aufwand der PMU-Entfernung sind immer mehrere Faktoren ausschlaggebend. Neben der Farbe spielen unter anderem noch Farbmenge, Stichtiefe und Ihr Immunsystem eine wichtige Rolle.
Die Permanent Make-Up Entfernung wird für die Behandlung der Lippen und Lidstrich nicht angeboten.